▎Beschreibung
Was ist der Tintenstrahldrucker?
Der Tintenstrahldrucker ist ein softwaregesteuertes Druckgerät, das Produkte kontinuierlich und mit hoher Geschwindigkeit berührungslos beschriftet.
Der kontinuierliche Tintenstrahldrucker für Beutel ist mit einer Standardtastatur und einem Touchscreen ausgestattet, um die Bedienung und Texteingabe durch die Arbeiter zu erleichtern. Das Tintenstrahldrucksystem ist kostengünstiger als der Laserdruck und das Gesamtdesign ist kompakt und flexibel, sodass es mit dem von bereitgestellten Platzierungsrahmen für einen schnellen Start überall auf der Verpackungslinie platziert werden kann wxtytech.
Der Taschencodierdrucker ist ebenfalls von hoher Qualität und wird häufig verwendet, um Daten, Ablaufdaten, Zahlenketten, Grafiken und andere Inhalte auf die Oberfläche verschiedener Materialien zu drucken. Die Inkjet-Druckmaschine ist in der Lage, über lange Zeiträume zu laufen.
▎Technische Parameter
Modell | TYPMJ-300 |
---|---|
Düsenlänge | 2.7 m |
Druckhöhe | 1.2-15 mm (mitgelieferter Stahlständer zum Aufstellen) |
Druckgeschwindigkeit | bis zu 320 m/min |
Entfernung drucken | 25.4 - 76.2 mm |
Leistung | Wechselstrom 380/220 V 50 Hz |
Eingabemethode | Touchscreen + Standardtastatur |
Schriftart drucken | 5*5 / 7*5 / 9*6 / 11*8 / 16*11 / 24*17 / 32*22 |
Betriebstemperatur | 5 - 45 ° C |
Gewicht | 30 kg |
▎Zeichnungen
▎Eigenschaften
- Einfach zu bedienen mit dem Touchscreen und der Tastatureingabemethode.
- Der gesamte Beutelcodierungsdrucker ist kompakt und flexibel, leicht zu bewegen und zu platzieren.
- Der neue Druckkopf wendet eine Düsenkappen-Drucktechnologie an, die die Anzahl der verstopften und gereinigten Düsen effektiv reduzieren kann.
- Kontinuierlicher Hochgeschwindigkeitsdruck und klarer Druck.
- Der industrielle Tintenstrahldrucker bietet viel Platz für die individuelle Gestaltung, sodass der Benutzer eine Vielzahl von Texten eingeben kann.
- Niedrige Druck- und Wartungskosten.
▎Konfigurationen
Die Verwendung von Komponenten bekannter Marken kann das Nutzungsrisiko verringern und das Erlebnis verbessern wxtytech macht dasselbe.
▎Fertigungsprozess
Schritt 1: Rohstoffe
Schritt 2: Bohren
Schritt 3: Schneiden
Schritt 4: Falten
Schritt 5: Schweißen
Schritt 6: Programmierung
Schritt 7: Assemblieren und Debuggen
Schritt 8: Inspektion
Schritt 9: Verpackung
Schritt 10: Containerbeladung
Rezensionen
Es gibt noch keine Bewertungen.